#UnterkunftUkraine und warum wir existieren

Was mit einer schnellen Aktion am Berliner Hauptbahnhof begann, entwickelte sich mit #UnterkunftUkraine zu einer Bewegung der zivilen und gelebten Solidarität. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk von Gastgeber*innen aufzubauen, das flüchtenden Menschen in Not eine kostenlose und temporäre Unterkunft bietet.

Mission

Der Krieg in der Ukraine schockt uns alle. Wir sind nicht in der Lage, die Gewalt dort zu verhindern. Darum der Gedanke: Dann lasst uns wenigsten unser Zuhause mit Geflüchteten teilen und dafür eine Plattform einrichten. Wir wollen der Gewalt und der Spaltung direkte menschliche Verbindungen und gelebte Solidarität entgegensetzen, mit allen Menschen in der Region. So entstand aus der Idee #Unterkunft Ukraine eine Allianz nachhaltiger Organisationen, die eine solidarische Zivilgesellschaft unterstützen.

Vision

#UnterkunftUkraine hat gezeigt, wie sich diese Hilfsbereitschaft aktivieren lässt und sich zur Aufgabe gemacht, diese dort zugänglich zu machen, wo sie gebraucht wird. Denn zum ersten Mal können kostenlose, private Unterkünfte eine wichtige Rolle in der Bewältigung einer großen Fluchtbewegung spielen – getragen durch die Großzügigkeit von Gastgebenden. Die Kooperation mit Hilfsorganisationen und die Koordination mit öffentlichen Einrichtungen ist dabei unerlässlich. Unsere Vision: Aus #UnterkunftUkraine soll eine nachhaltige Organisation und dauerhafte Infrastruktur werden.

Unser Team

© Maryna Karpinska

heart icon

Stephan Operations
heart icon

Sonja Product / Tech
heart icon

Maria Communication & Marketing
heart icon

Leonie Community Support
heart icon

Leonie Community Support
heart icon

Jeff Product / Tech
heart icon

Juliana Research & Analytics
heart icon

Felice Partnerships & Cooperations
heart icon

Georgia Project Lead
heart icon

Dmitry Product / Tech
heart icon

Christoph Product / Tech – Full Stack Developer
heart icon

Benne CTO
heart icon

Anita Strategy & Organisational Development (external Consulting)
heart icon

Annika Communication & Marketing

Wo wir herkommen

Unsere Initiatoren: Lukas Kunert – elinor.network & Falk Zientz – GLS Bank


Lukas und Falk sind unsere Initiatoren. Lukas betreibt seit 2018 die Solidarplattform elinor. Diese bietet Gruppenkonten für Umweltorganisationen, Schulklassen, Sportvereine und weitere Initiativen aller Art an. Gemeinsam mit der GLS Bank konnte das Team von elinor so beispielsweise Anfang 2019 Fridays for Future bei ihrem damals drohenden Bußgeldverfahren unterstützen, indem sie einen Solidarfond einrichteten, der breite Unterstützung in der Gesellschaft fand. Falk Zientz ist in der Unternehmenskommunikation sowie der Zukunftswerkstatt der GLS Bank tätig.

Unser Zuhause: gut.org gAG


Ziemlich schnell wurde klar, dass aus der Idee vom eine große Sache mit echtem Impact werden könnte. Unsere beiden Initiatoren machten sich auf der Suche nach Verbündeten aus dem sozial-ökologischen Sektor und wandten sich an Felix Oldenburg, Vorstandssprecher von der gut.org. Felix erkannte das Potenzial des Projektes sofort. Mit dem umfangreichen Netzwerk, der Erfahrung und den vorhandenen Ressourcen der gut.org übernahm die gemeinnützige Holding das Projekt an Tag vier der Initiative und ist seither unsere Heimat. Die gut.org gAG ist eine gemeinnützige Gruppe digitaler Sozialunternehmen, darunter Deutschlands größte Spendenplattform betterplace.org.

Du möchtest Menschen in Not bei dir aufnehmen?

Schritt 1

Registrierung & Identitätsüberprüfung

Nachdem du deine kostenlose Unterkunft für Geflüchtete über das Gastgebenden-Formular registriert hast, wird im nächsten Schritt deine Identität überprüft. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit unserer Plattform bei, sondern vor allem zum Schutz der Menschen in Notlagen.

Schritt 2

Kontaktaufnahme durch unser Call-Center

Nach erfolgreicher Identitätsprüfung wirst du durch unser Call-Center telefonisch kontaktiert, sobald ein für dein Unterkunftsangebot passendes Gesuch gefunden wurde. Das kann wenige Tage oder auch mehrere Wochen dauern und hängt von der Nachfrage der Geflüchteten ab.

Schritt 3

Vermittlung

Erst nach deiner verbindlichen Zusage schicken wir dir die Kontaktdaten der Unterkunftssuchenden per Mail. Nun bist du gefragt: Du setzt dich mit der/den Unterkunftssuchenden in Verbindung und besprichst das weitere Vorgehen. Danke für deine Unterstützung!

Newsletter

Vorname*
Nachname*
E-Mail Adresse*